Heidenau PT Pro K84 100x65-14 - Der Segway i2 Spezial Reifen endlich verfügbar!
Genau auf die Felgengröße passende Reifen für den Segway i2?
Bisher gab es nur den CTS original Segway PT Reifen in der Größe 100x65-14. Auf dem gesamten Reifenmarkt wurde keine Alternative angeboten. Aus diesem Grund musste man mit den mäßig guten Eigenschaften des CTS original Reifen leben oder ist als Notlösung auf die nächst gelegenen Reifengröße 80x80-14 ausgewichen.
In dieser Reifengröße gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Reifen, aber haben diese auch die richtigen Eigenschaften für den Segway i2?
Da diese Reifengröße hauptsächlich im Roller (Scooter) Bereich Verwendung findet, wurden die 80x80-14 Reifen auch speziell für diesen Einsatzbereich optimiert. Mangels Alternativen setzte sich diese Notlösung in der Praxis für den Segway i2 durch. Es liegt jedoch auf der Hand, dass das Fahrzeugkonzept des Segway i2 völlig andere Ansprüche an einen Reifen stellt als ein Roller. Deshalb sind die Rollerreifen alles andere als optimal und zusätzlich noch zu schmal.
Passend für:
Segway i2 Segway i2/Gen2 Segway i2/SE
Fassen wir kurz zusammen:
Es gab bislang 2 Möglichkeiten bei der Reifenwahl für den Segway i2
1. Der Segway i2 Fahrer nutzt den Reifen von CTS in der Größe 100x65-14, der vom Hersteller verbaut wird. Dieser ist mehr für Indoornutzung oder ebene glatte und trockene Böden ausgelegt. Der CTS Tire ist entsprechend schlecht zu fahren auf unebenen, feuchten oder matschigen Untergrund. Erschwerend kommt hinzu, dass er auf Grund der geringen Profilierung sehr schnell abgefahren ist. Zusammenfassend gesagt, ist dieser Reifen sowohl für den privaten Segway i2 Fahrer, aber besonders für den Segway PT Touren Anbieter in unseren Regionen eher ungeeignet. Der CTS kann produktbedingt nur eine kleine Bandbreite an Untergründen befriedigend befahren.
2. Man wählt Rollerreifen der Größe 80x80-14, findet dort Reifen mit unterschiedlichen Eigenschaften unter denen man, die für den eigenen Gebrauch passendste Notlösung wählen kann. Streng genommen sind diese zwar für die Nutzung am Segway i2 nicht zulässig, da die Reifen zu schmal für die Segway i2 Felge sind. Daher ragt die Felge über den Reifen. Die Nutzung müsste gesondert eingetragen werden. In der Praxis wird dies jedoch meist ignoriert und auch ohne große Probleme praktiziert. Aufgrund fehlenden Wissens der Behörden und der Nutzer. Der Vorteil besteht darin, dass man Reifen z.B. einen Heidenau K66 Allwetterreifen mit besserer Profilierung fahren kann. Diese Rollerreifen sind haltbarer und die Bandbreite dieser Reifen ist erheblich größer als die des originalen Segway Reifens. Viele Segway i2 Fahrer sahen sich schon zur eigenen Sicherheit und auch wegen der Nutzung auf häufig wechselnden Untergründen und Wetterbedingungen gezwungen auf diese Reifen zurückzugreifen. In Folge setzte sich diese Notlösung in Europa durch.
Viele Segway PT Besitzer, Enthusiasten, Schrauber und vor allem die Fachhändler waren stets bemüht, eine bessere Lösung ist zu finden. Diese sollte natürlich auch endlich 100% legal sein.
Bisher scheiterte es jedoch daran, einen Hersteller zu finden, der diese Segway i2 spezifische Reifen Sondergröße produzieren wollte. Aus rein wirtschaftlicher Sicht war das bei der Marktstruktur des Segway PT nicht möglich. Umso erfreulicher ist es daher, dass sich der namhafte deutsche Reifenhersteller Heidenau nach intensiven Gesprächen mit PT Pro trotzdem einverstanden erklärt hat, sich der Herausforderung zu stellen. In vielen Meetings wurden die speziellen Eigenschaften für einen perfekten Segway i2 Reifen ermittelt und in eine Reifenform übersetzt die keine Wünsche offen lässt.
Dabei hat die Firma Heidenau nicht einfach auf bestehende Formen zurückgegriffen, sondern gezielt PT Pro für die Ermittlung der Beschaffenheit des optimalen i2 Reifens herangezogen. PT Pro durfte sowohl die Erfahrung als langjähriger Segway PT Tour Anbieter, als auch seinen Überblick über die technischen Besonderheiten des Segway i2 einbringen. In Verbindung mit dem Know How von Heidenau in der Reifentechnik eine schlagkräftige Kombination.
Nach langer Entwicklung, vielen Teilschritten, wirtschaftlichen Rückschritten, zahlreichen Testphasen, ständiger Optimierung und finaler Prüfung, folgte die Abnahme des Heidenau PT Pro K84 Segway i2 Reifen. Nun kann der K84 endlich in den Handel gehen.
Schon der Name des Reifens - Heidenau PT Pro K84 - drückt die enge Zusammenarbeit und die gemeinsame Verantwortung der Firmen Heidenau und PT Pro für diesen Reifen aus.
Was macht den K84 so besonders?
Der Reifen setzt im Vergleich zu allen anderen Reifen die für den Segway i2 nutzbar wären völlig neue Maßstäbe und ist konkurrenzlos in allen Einsatzbereichen. Da dieser Reifen unter Berücksichtigung langjähriger praktische Erfahrung aus dem Tour Betrieb speziell für den Segway i2 entwickelt wurde. Daher ist dieser Reifen ein „Alles Könner“ auf dem Segway i2 und schlägt vergleichbare Reifen um Welten.
Eigenschaften und Vorteile des Heidenau PT Pro K84 100x65-14 Reifen für den Segway i2:
- Der Heidenau PT Pro K84 wurde in Deutschland geprüft, abgenommen, lizensiert und produziert
- Die Sondergröße 100x65-14 ist ohne Eintragung legal nutzbar
- Der K84 wurde speziell für die Anforderungen am Segway i2 entwickelt und deckt daher die größtmögliche Bandbriete an Einsatzbereichen ab
- Die höhere Eigen - Dämpfung des Reifens verspricht mehr Fahrkomfort
- reduziert Fehlermeldungen am Segway i2 durch bessere Dämpfung
- Das Reifendesign reduziert Luftverlust und Plattengefahr
- Der K84 könnte bei passender 14 Zoll Felge auch Tubeless (schlauchlos) genutzt werden (Bei bestehenden Segway Felgen jedoch immer mit Schlauch nutzen)
- Guter Gripp auf allen gängigen Untergründen durch stärkere Profilierung an den Reifenrändern
- Profilierung für alle Wetterbedingungen ob trocken, nass, Hitze oder im Herbst und Winter geeignet
- Hervorragende Wasserverdrängung durch spezielle Profilierung
- Geringe Reibung durch Mittelsteg, dadurch höhere Akkureichweite bei besserem Gripp
- Felgenschonendes Reifendesign, reduziert Sturzgefahr bei seitlichem tuschieren
- Stabile verstärkte Reifenflanke ermöglicht auch bei einem Plattfuß die Tour noch zu Ende zu fahren (Ausfallreduzierend)
- Lange Lebensdauer, verschleißarm durch verschiedene Gummimischungen (Hart Mittelsteg - weicher Profil außen)
- Hervorragendes Preis - Leistungsverhältnis
- Reifendruckempfehlung
Nachteile:
Ein etwas höheres Eigengewicht des Reifens ist der einzige uns bekannte Nachteil des Heidenau PT Pro K84. Da jedoch die Akkureichweite durch den Aufbau des Reifens erhöht wird, ist das etwas höhere Eigengewicht nur auf der Waage ein Nachteil und hat praktisch keinen negativen Einfluss
Natürlich ist es möglich den Heidenau PT Pro K84 selbst zu montieren! Einfacher geht es mit unserem Reifenmontage Set und unserem hydraulischen Montageständer